‚post fossil‘

Der westliche Lebensstil ist nicht verallgemeinerbar
Ein guter Artikel zur Post-Wachstums Diskussion. Erschienen in der FAZ. Im Feuilleton. Die Krise ist nicht vorbei, sie ist systemisch. Wettbewerb verursacht Stress. Das Band zwischen Wohlstand und Wachstum ist gerissen. Auch grüne Lebensstile reichen nicht

Der westliche Lebensstil ist nicht verallgemeinerbar
Ein guter Artikel zur Post-Wachstums Diskussion. Erschienen in der FAZ. Im Feuilleton. Die Krise ist nicht vorbei, sie ist systemisch. Wettbewerb verursacht Stress. Das Band zwischen Wohlstand und Wachstum ist gerissen. Auch grüne Lebensstile reichen nicht

German Energy Transition
Die Heinrich Böll Stiftung hat die Kernthesen der ‚Deutschen Energiewende‘ in diversen englischsprachigen Dokumenten zusammengefasst. Alles schön aufbereitet und mit einer website garniert. „Energiewende“ hat es neben „Kindergarten“ und „Autobahn“ in den englischen Wortschatz geschafft. Denn kein anderes Land wird

German Energy Transition
Die Heinrich Böll Stiftung hat die Kernthesen der ‚Deutschen Energiewende‘ in diversen englischsprachigen Dokumenten zusammengefasst. Alles schön aufbereitet und mit einer website garniert. „Energiewende“ hat es neben „Kindergarten“ und „Autobahn“ in den englischen Wortschatz geschafft. Denn kein anderes Land wird

Eisschmelze
Das arktische Meereis hat in den letzten Tagen einen neuen Negativ-Rekord erreicht. Warum das auch bei uns in den mittleren Breiten niemanden kalt lassen sollte, diskutieren u.a. Lars Fischer bei Spektrum.de und Neven vom Sea Ice Blog bei Skeptical Science. Mehr auf dieser

Eisschmelze
Das arktische Meereis hat in den letzten Tagen einen neuen Negativ-Rekord erreicht. Warum das auch bei uns in den mittleren Breiten niemanden kalt lassen sollte, diskutieren u.a. Lars Fischer bei Spektrum.de und Neven vom Sea Ice Blog bei Skeptical Science. Mehr auf dieser

Bioenergie
Die aktuelle Studie der Leopoldina zum Thema Bioenergie: Bioenergie: Möglichkeiten und Grenzen „Die Energieversorgung in Deutschland wird in den kommenden Jahren mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien umstrukturiert. Neben der Windenergie und der Photovoltaik wird auch der Ausbau der Biomassenutzung

Bioenergie
Die aktuelle Studie der Leopoldina zum Thema Bioenergie: Bioenergie: Möglichkeiten und Grenzen „Die Energieversorgung in Deutschland wird in den kommenden Jahren mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien umstrukturiert. Neben der Windenergie und der Photovoltaik wird auch der Ausbau der Biomassenutzung

Peak Oil
… ist ja an einigen Orten der Welt schon ‚durch‘. Zum Beispiel in Kuba. Die Dokumentation dazu kommt dann auch noch aus den USA. Auch dort gibt es Randgruppen. Der Film: How Cuba Survived Peak Oil (sub español) – YouTube Und

Peak Oil
… ist ja an einigen Orten der Welt schon ‚durch‘. Zum Beispiel in Kuba. Die Dokumentation dazu kommt dann auch noch aus den USA. Auch dort gibt es Randgruppen. Der Film: How Cuba Survived Peak Oil (sub español) – YouTube Und

Bicycle Diaries
aus aktuellem Anlass (ich las vor kurzem das Buch) – und natürlich dem Themenkreis ‚post-fossile‘ Gesellschaft zugehörig. Das Fahrrad-Buch von David Byrne, besprochen beim Freitag: Bicycle Diaries – Ein Fahrrad, neun Metropolen | Der Freitag. Und seine Radständer sind auch

Bicycle Diaries
aus aktuellem Anlass (ich las vor kurzem das Buch) – und natürlich dem Themenkreis ‚post-fossile‘ Gesellschaft zugehörig. Das Fahrrad-Buch von David Byrne, besprochen beim Freitag: Bicycle Diaries – Ein Fahrrad, neun Metropolen | Der Freitag. Und seine Radständer sind auch

peak-oil
Für alle die glauben ein paar Randgruppen spielen die Brisanz des Themas hoch, hier der Bericht des ‚Zentrums für Transformation der Bundeswehr‘. Denen darf man ja wohl absprechen in den Kanon der populistischen Meinungsmache einzustimmen. Da sind ein paar eindringliche Passagen

peak-oil
Für alle die glauben ein paar Randgruppen spielen die Brisanz des Themas hoch, hier der Bericht des ‚Zentrums für Transformation der Bundeswehr‘. Denen darf man ja wohl absprechen in den Kanon der populistischen Meinungsmache einzustimmen. Da sind ein paar eindringliche Passagen